Content Banner

Fakten

Anzeige endet

03.05.2023

Anstellungsart

Vollzeit

Art der Bewerbung

Per Email
Per Post

Form der Bewerbung

vollständige Bewerbungsunterlagen

Kontakt

Printus GmbH
Carl-Zeiss-Straße 1
77656 Offenburg

Einsatzort:

Offenburg

Bei Rückfragen

Christian Treier
0781 / 607 478

Link zur Homepage


Visits

1107
Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) soll der Verbesserung der internationalen Menschenrechtslage dienen. Die Umsetzung stellt alle Unternehmen so auch unsere Unternehmens-gruppe vor neue organisatorische Herausforderungen.

Bachelorand oder Masterand (m/w/d) Thema: Lieferkettensorgfaltspflicht

01.03.2023
Printus - Offenburg
Handelsrecht, Rechtswissenschaft, Wirtschafts-/Unternehmenspolitik, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaft

Aufgaben

-Unterstützung bei der Umsetzung des Lieferketten-
sorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) und beim Aufbau des
Risikomanagementsystems
-Betreuung und Weiterentwicklung des Konzepts zur
Risikoanalyse
-Mitwirkung bei der Umsetzung und Einführung

Qualifikation

- Wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium,
gerne auch Wirtschaftsrecht
- Analytische und unternehmerische Denkweise
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, sich effizient in neue
Sachverhalte einzuarbeiten
-Kommunikationsstarker Teamplayer mit einer schnellen
Auffassungsgabe

Benefits

- Eine abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgabe in einem dynamischen Team
- Vielfältige Zukunftsperspektiven in unserer erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Weitere Vorteile und Zusatzleistungen in Form von hybridem Arbeiten,
Mitarbeiterrabatten, betrieblicher Altersvorsorge, Sportangeboten (Hansefit),
Fahrrad-Leasing sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse: Deutsch
Beginn:
Dauer:
Vergütung: 800,00 €
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung
Die Printus-Gruppe ist ein Online- und Versandhandelsunternehmen für Bürobedarf. Mit mehr als 1.800 Mitarbeitern erwirtschaften wir einen Umsatz von über 1 Milliarde Euro. Kontinuierliches Firmenwachstum und die stetige Weiterentwicklung unseres Unternehmens haben uns zur Nr. 1 im Online- und Versandhandel für gewerblichen Bürobedarf in Deutschland und zur Nr. 3 in Europa gemacht.
Der Verkauf an die mehr als 4 Millionen Kunden in Deutschland, Österreich und Belgien erfolgt ausschließlich über Kataloge sowie über aktuell 20 Internet-Shops.
Durch den visionären Umgang mit neuen Medien und die langjährige Erfahrung im Versandhandel sind wir auch im Bereich des Internet-Handels bestens aufgestellt. So sind wir bei Google das größte werbetreibende Unternehmen im B2B-Handel in Deutschland.

Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter

Branchen
Einzelhandel mit Schreib- und Papierwaren, Schul- und Büroartikeln, Großhandel mit Fertigwaren, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, Großhandel mit Karton, Papier, Pappe, Schreibwaren, Bürobedarf, Sonstiger Versand- und Internet-Einzelhandel

Logo der Jobbörse Berufsstart